Friedhofentwicklungsplanung und Friedhofsplanung - Ethik und Ökonomie
Der besondere Anspruch von Friedhofsplanungen liegt in der Vielschichtigkeit der Bedürfnisse, die berücksichtigt werden müssen. Betroffen sind nicht nur wirtschaftliche und architektonische Ebenen, sondern auch ethische, religiöse und traditionelle Aspekte.

Gelungene Friedhofsgestaltung ermöglicht Nutzern einerseits den Einklang zwischen Ruhe und Abgeschiedenheit, andererseits das Erlebnis von Lebendigkeit und Kommunikation.

Die Ansprüche an Friedhöfe und ihr Erscheinungsbild haben sich in der jüngeren Vergangenheit stark gewandelt. Auf Grund veränderter Lebensumstände und Wertvorstellungen in der Gesellschaft sind alle Friedhofsträger heute aufgerufen, sich mit dieser Situation auseinanderzusetzen und darauf zu reagieren. Neu ist außerdem die Tatsache, dass das Friedhofswesen Konkurrenz von privaten Anbietern mit neuen Konzepten bekommen hat. (Waldbestattungen)